Die GASCADE Gastransport GmbH aus Kassel hat unser Unternehmen mit der schlüssel- und funktionsfertigen Erstellung des Neubaus der Stationsgebäude für die Erdgasempfangsstation Lubmin 2 in Lubmin beauftragt. Die Herstellung der Haustechnik erfolgt bauseits. Die GASCADE Gastransport GmbH ist ein Fernleitungsnetzbetreiber für Erdgas und Schwesterunternehmen des Gashandelskonzerns WINGAS. GASCADE betreibt in Deutschland ein Erdgas-Fernleitungsnetz mit einer Länge von rund 2.200 km.
Die Erdgasempfangsstation Lubmin 2 wird auf dem Gelände der Empfangsanlage in Lubmin errichtet, übernimmt Erdgas aus zwei von Russland kommenden parallel verlaufenden Offshore Pipelines und transportiert dieses weiter in Richtung Westen und Süden.
Für die Erdgasempfangsstation Lubmin 2 sind insgesamt 5 Stationsgebäude zu errichten:
1. Betriebsgebäude
Das Betriebsgebäude besteht aus dem Bürotrakt, dem Werkstatt- und EMSR-Bereich. Die Gebäude werden vorwiegend in Massivbauweise hergestellt. Der Bürotrakt ist zweigeschossig und erhält ein Satteldach. Der Werkstatt- und EMSR-Bereich sind jeweils eingeschossig und erhalten ein Pultdach. Die Grundfläche beträgt ca. 1.150 m².
2. Pförtnergebäude
Das Pförtnergebäude ist eingeschossig, erhält ein Satteldach und wird vorwiegend in Massivbauweise hergestellt.
3. Lagergebäude
Das Lagergebäude besteht aus einer zweigeschossigen Lagerhalle mit Satteldach, vorwiegend in Stahlbauweise und einem Gerätelager und Geräteunterstand mit einem Flachdach und wird in vorwiegend Massivbauweise hergestellt. Die Grundfläche beträgt ca. 720 m².
4. Zwei Analysengebäude
Es sind zwei eingeschossige Analysengebäude (Analysengebäude 180 bar und Analysengebäude Lubmin NEL) mit Flachdach in Massivbau zu errichten.